Zum Hauptinhalt springen

Kapitel 2:

How to Karriereseite

Jede Maßnahme und Aktivität, die Sie für die Ansprache und Gewinnung potenzieller Auszubildener und auch Fachkräfte durchführen, leitet zu 99 % auf einen Kontaktpunkt hin: auf Ihre digitale Karriereseite.

Vor allem für Schülerinnen und Schüler ist der digitale Bewerbungsweg wichtig. Damit Ihre Ausbildungsstellen von den jungen Menschen gesucht und gefunden werden können, müssen Sie diese auf Ihrer Unternehmenswebsite platzieren.

Dabei ist es nicht relevant, ob sie auf Ihrer Unternehmenswebsite eine Rubrik mit Stellenangeboten und Bewerbungsmöglichkeiten anbieten oder eine ganze Karriereseite mit vielen verschiedenen Informationen zu den Berufen, der Ausbildung, einem Eignungsquiz und weiteren Inhalten vorhalten.

Karriereseite unterteilt sich in die folgenden 2 Themen

Karriereseite im Basisformat

Welche Kerninhalte möchten Bewerbende auf Ihrer Karriereseite finden? Welche Informationen und Funktionen sind Pflicht und welche kann man nutzen, um die Extrameile bei der Bewerbenden-Suche zu gehen?

Wie kann man die eigene Seite so optimieren, dass sie wertvolle Bewerbungen bringt?

Karriereseite als Ausbaustufe

Sie haben mehr als 10 Stellen im Jahr zu besetzen und stellen in verschiedenen Bereichen und vielleicht sogar Standorten ein?

Dann wird Ihre Karriereseite komplexer und die interessierten Bewerber:innen brauchen eine genauere Führung, um zu dem für sie passenden Jobangebot zu kommen.

Hörbuch-Kapitel direkt anhören